Smawandi unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation mit strategischer Beratung und der Entwicklung von individuellen Softwarelösungen. Mit Siteforms plant Smawandi eine smarte Erfassungslösung für die digitale Baustelle der Zukunft.
Thomas und Marc von Smawandi kommen mit einer interessanten Produktidee zu uns. Auf den Baustellen läuft irgendjemand immer irgendwelchen Zetteln hinterher. Das macht das Baustellen-Management ineffizient. Aus diesem Grund haben die beiden ein effizientes digitale Konzept für Bau-Teams, Handwerker und das Management entwickelt.
Beratung & Strategie
Konzept & Text
Layout
Druckabwicklung
Baugewerbe
2019
AUFGABE
Fragen an das Design beantworten
Nach unserem ersten Kennenlerntermin ist uns allen klar: Die Aufgabenstellung geht über die reine Gestaltung einer Benutzeroberfläche hinaus. Denn: Siteforms ist irgendwo auch ein Markenerlebnis.
Gemeinsam mit Thomas legen wir die Design-Strategie fest. Dazu definieren wir die Markenwerte und deren visuelle Übersetzung. Am Beispiel von Moods diskutieren wir gemeinsam mit welcher Designsprache ein optimaler Product-Market-Fit erzielt werden kann und entscheiden gemeinsam über die Design-Richtung.
Konzeptmodell optimieren
Im zweiten Teil des Workshops analysieren wir das bestehende Konzeptmodell und diskutieren Optimierungspotentiale im UX-Design.
In der Design-Phase entwickeln wir auf Basis einiger Key-Screens UI-Design-Entwürfe und testen unterschiedliche Gestaltungsvarianten auf das Nutzungserlebnis.
Die optimale Designlösung muss nämlich auf Baustellen auch unter rauen Bedingungen gut funktionieren.
Horizontale Scrollrichtung leicht zu bedienen mit einem Finger, zusätzlich Menü bedienbar – präfertierte Lösung.
Vertikale Scrollrichtung schwierig mit einem Finger zu bedienen
AUFGABE
Prototyp entwickeln
Nachdem die endgültige Gestaltungsrichtung entschieden ist, beginnen wir mit der detaillierten Ausarbeitung des MVP's und dokumentieren das Design. Die produzierten Screens verbinden wir auf der Plattform InVision zu einem interaktiven Prototypen, damit die dahinter liegende Produktidee geteilt und getestet werden kann.
Fertige Screens und Funktionalitäten des MVP’s
ERFOLG
Erlebbarer Minimum Viable Prototype
In nur wenigen Wochen entsteht ein HiFi-Prototyp* der unterschiedliche Nutzungsszenarien simuliert.
Mit diesem erlebbaren Prototyp gehen Thomas und Marc in die Validierung. Probanden werden unter echten Bedingungen das Produkt testen und wertvolles Feedback für die weitere Produktentwicklung geben.
*HiFi bedeutet im UX-Kontext High Fidelity und bezeichnet einen Prototyp mit einem hohen Detailgrad an Funktionalität und Design.
100
QR-Code Scans in 2 Tagen
1
Lorem Ipsum Dolor
Unverwechselbare Marketing-Strategien sind stets langfristig angelegt und deshalb setzen wir auf eine dauerhafte Partnerschaft zusammen mit Ihnen.
Unverwechselbare Marketing-Strategien sind stets langfristig angelegt und deshalb setzen wir auf eine dauerhafte Partnerschaft zusammen mit Ihnen.
Piotr Kaczmarek
Co-Founder
+49 176 914 60 251
hello@bitfuel.de
bitfuel GmbH
Louis-Appia-Passage 9
60314 Frankfurt am Main
Ob auf ein Kaffee, ein kurzes Brainstorming, zum Kennenlernen oder auf eine kleine Sportsession, wir freuen uns über Deinen Besuch in unserem Office.
Spezialisiert auf die agile Umsetzung innovativer Lösungen und digitaler Geschäftsmodelle im Finanzdienstleistungssektor, ist finstreet ein strategischer Partner von bitfuel. Hand in Hand arbeiten wir an digitalen Lösungen und Produkten um die Finanzwelt zu revolutionieren.
Member of the finstreet group.
Sitemap
Startseite
Copyright © 2019 bitfuel GmbH